Leistungen

Geld sparen & energetische Sanierungen effizient umsetzen

Energetische Sanierungen sollen Heizkosten einsparen und den Wohnkomfort verbessern. Dabei ist es wichtig, dass die Maßnahmen so effektiv und kostengünstig wie möglich durchgeführt werden. Durch eine unabhängige Beratung und staatliche Fördermittel wird dies sichergestellt. Die angebotenen Dienstleistungen des Energie-Effizienz-Experten müssen dabei kostengünstig und transparent sein, damit Sie selbst durchrechnen können, dass sich die Beantragung von Fördermitteln und die Beratung lohnen. Dabei können Sie dann direkt selbst feststellen, dass sich bei Sanierungsmaßnahmen – wie dem Austausch neuer Fenster – die Beauftragung eines Energie-Effizienz-Experten nahezu immer auszahlt. Zur Kostenreduzierung unterstützen wir Sie durch:

  • Beantragung von Fördermitteln: Für staatliche Fördermittel wird regelmäßig ein Energie-Effizienz-Experte benötigt. Die beantragten Fördermittel übersteigen dabei stets erheblich die Kosten für den Energie-Effizienz.-Experten.
  • Beratende Unterstützung:  Ich analysieren Ihre individuelle Situation, erstelle maßgeschneiderte Sanierungskonzepte und begleite Sie während des gesamten Prozesses. 

Energieberatung

Eine Energieberatung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) zeigt Ihnen kosteneffiziente Wege auf, um Ihr Zuhause energetisch zu sanieren. Zusätzlich erhöht ein individueller Sanierungsfahrplan den Fördersatz, den Sie durch das BAFA für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle erhalten (Fördermittelservice).

Einzelmaßnahmen

Durch das BAFA werden energetische Sanierungsmaßnahmen mit Fördermitteln unterstützt. Abhängig von der Art und dem Umfang Ihrer Sanierung können Sie zwischen 15% und 70% der Kosten als Fördermittel beantragen. Für Maßnahmen an der Gebäudehülle (Außentüren, Fenster, Dämmung Fassade / Kellerdecke / oberste Geschossdecke / Dach) benötigen Sie immer einen Energieberater.

KfW-Kredite

Über die Förderbank KfW können zinsvergünstige Kredite und Zuschüsse für Neubau oder Sanierung besonders energieeffizienter Wohngebäude beantragt werden. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie einen Energie-Effizienz-Experten einbinden. Dieser erstellt Ihnen die von der KfW geforderten Unterlagen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Ich unterstützen Sie gerne bei der Beantragung von Fördermitteln und helfe Ihnen Ihre Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich durchzuführen.

Kontaktieren Sie mich!